Tango Affairs
Der Vocalino Classic Pop Jazz Chor Zürich ist bekannt für seine aussergewöhnlichen Konzertprogramme. Für 2023 ist die Aufführung der Misa a Buenos Aires, auch bekannt als Misatango des zeitgenössischen argentinischen Komponisten Martín Palmeri geplant. Zusätzlich zu diesem melodischen, rhythmischen Werk, das Stilelemente verschiedener Kulturkreise vereint, wird der Vocalino einige zusätzliche Lieder einstudieren wie zum Beispiel We don’t talk about Bruno von Lin-Manuel Miranda.
Die Misatango ist ein 40-minütiges Werk für Chor, Sopran-Solo, Bandoneon, Klavier und Streicher. In dieser Messe in lateinischer Sprache mit den bekannten Teilen Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei, verbindet der Komponist Stilelemente verschiedener Kulturkreise: melodisch und rhythmisch ist das Werk vom Tango Nuevo beeinflusst, einer Weiterentwicklung des klassischen Tangos. Es steht aber gleichzeitig in der kirchenmusikalischen Tradition.
Wir wollen ein breites Publikum ansprechen, das durch die südamerikanischen Rhythmen verzaubert werden soll. Mitwirken werden die ANIMUSIKer, die Mezzosopranistin Gianna Lunardi und der Bandoneonist Luciano Jungman.
Der Vocalino Classic Pop Jazz Chor Zürich ist bekannt für seine aussergewöhnlichen Konzertprogramme. Für 2023 ist die Aufführung der Misa a Buenos Aires, auch bekannt als Misatango des zeitgenössischen argentinischen Komponisten Martín Palmeri geplant. Zusätzlich zu diesem melodischen, rhythmischen Werk, das Stilelemente verschiedener Kulturkreise vereint, wird der Vocalino einige zusätzliche Lieder einstudieren wie zum Beispiel We don’t talk about Bruno von Lin-Manuel Miranda.
Die Misatango ist ein 40-minütiges Werk für Chor, Sopran-Solo, Bandoneon, Klavier und Streicher. In dieser Messe in lateinischer Sprache mit den bekannten Teilen Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei, verbindet der Komponist Stilelemente verschiedener Kulturkreise: melodisch und rhythmisch ist das Werk vom Tango Nuevo beeinflusst, einer Weiterentwicklung des klassischen Tangos. Es steht aber gleichzeitig in der kirchenmusikalischen Tradition.
Wir wollen ein breites Publikum ansprechen, das durch die südamerikanischen Rhythmen verzaubert werden soll. Mitwirken werden die ANIMUSIKer, die Mezzosopranistin Gianna Lunardi und der Bandoneonist Luciano Jungman.